Direkt zum Seiteninhalt
Menü überspringen

Kabarettfrühling und Kabarettherbst Kärnten

Sie sehen hier unser Button-Stern-Logo
Sie sehen hier unser Button-Stern-Logo
Sie sehen hier unser Button-Stern-Logo
Comedy und Kabarett live in den schönsten Locations in Kärnten
Menü überspringen
Sie sehen hier unser Button-Stern-Logo
Sie sehen hier unser Button-Stern-Logo
Sie sehen hier unser Button-Stern-Logo

Weinzettl und Rudle - FÜR IMMER ... & andere Irrtümer

Das neue Programm von Monica Weinzettl und Gerold Rudle live in Klagenfurt


Tickets für Weinzettl & Rudle am 18. Oktober 2025 | Konzerthaus Klagenfurt

Programm: 'Für immer ... & andere Irrtümer'

Tickets für Weinzettl und Rudle mit dem neuen Programm 'Für immer ...' am 18. Oktober Konzerthaus Klagenfurt          Anfahrt zum Konzerthaus Klagenfurt mit google maps         Programm Kabarettfrühling und Kabarettherbst Kärnten - Das Programm und alle Künstler

Einlass 19:00 Uhr | Beginn 20:00 Uhr
Konzerthaus Klagenfurt | Mießtaler Straße 8 | 9020 Klagenfurt

Weinzettl und Rudle: Für Immer ... & andere Irrtümer

15 Jahre nach ihrer Trauung erscheint für Weinzettl & Rudle der Weg zum Altar rückblickend wie ein Spaziergang, während der weitere Beziehungsweg sehr oft einem Geduldspiel gleicht – einem Puzzle, bei dem stets ein Stein fehlt, die Randstücke bröckeln und ein nicht passendes Teilchen feststeckt. Aber sie haben gesagt: „Für immer“. Ausgemacht, ist ausgemacht. Nur knüpft man jetzt Bedingungen daran: Wenn das „Für immer“ plötzlich zum „Für immer… aber nur, wenn du nicht immer…“ wird.

Seien Sie dabei, wenn Weinzettl & Rudle charmant, aber auch auf ihre bekannt scharfsinnige Art den Finger auf die Schwachstellen legen. Es kann auch tröstlich sein, wenn man merkt, dass man nicht alleine ist – denn eines ist sicher: Ein „für immer“ ist ein lieber Versuch oder ein frommer Wunsch, aber manchmal ist es auch einfach nur ein Irrtum.

Gerold Rudle - Leben und Biografie:

Gerold Rudle, geboren 1963 in Wien, ist ausgebildeter Theaterschauspieler und beendete 1987 seine Ausbildung am Wiener Volkstheater. 1993 entstand das erste gemeinsame Kabarettprogramm "Butterkipferl" mit Herbert Steinböck, aus dieser Zusammenarbeit entstanden fünf weitere Bühnenprogramme. 2003 wurde Gerold Rudle's erstes Soloprogramm mit dem Titel "Alles wird gut" uraufgeführt, es folgte ein weiteres Programm mit dem Titel "Vier nach Vierzig" gemeinsam mit Eva Marold, Steffi Paschke und Reinhard Nowak.

2006 entstand das erste gemeinsame Kabarettprogramm "PAARanoia" mit Monica Weinzettl. Die Zusammenarbeit mit Monica Weinzettl besteht bis heute, mittlerweile gibt es acht gemeinsame Kabarettprogramme.

Gerold Rudle - Auszeichnungen:

2000: Salzburger Stier, gemeinsam mit Herbert Steinböck

Monica Weinzettl - Leben und Biografie:

Nach ihrer Ausbildung zur Ernährungs- und Fitnesstrainerin trat Monica Weinzettl 1986 im Rahmen des 'Seeböck-Ensembles' erstmals als Darstellerin auf. Durch ihre Rollen in Kino- und TV-Produktionen wie 'Muttertag', 'Kaisermühlen-Blues' und 'MA 2412' erlangte Monica Weinzettl große Bekanntheit im deutschsprachigen Raum.

Die 1967 in Wien geborene Künstlerin erlangte mit der Rolle der 'Frau Knackal' in der bekannten Serie 'MA 2412 - die Staatsdiener' enorme Bekanntheit, nach Ende der Serie folgte ein Solokabarett mit dem Titel 'Knackal lebt'. Neben zahlreichen weiteren Kabarettprogrammen, unter anderem mit der Kabarettgruppe 'Schlabarett' (mit Alfred Dorfer, Roland Düringer uvm) gab es auch ein Kabarett-Duo mit Wolfgang "Fifi" Pissecker und zahlreiche Auftritte in Film und Fernsehen.

2022 gab es ein filmisches Wiedersehen mit Alfred Dorfer und Roland Düringer in der Fernsehproduktion 'Weber und Breitfuß'. Unter diesem Titel wurden zwei Folgen mit den Titeln "Auf Reha" und "Beim Film" ausgestrahlt, am Drehbuch beteiligte sich unter anderem auch Alfred Dorfer.

Monica Weinzettl - Auszeichnungen:

  • 2006: Ybbser Spaßvogel

Bisherige gemeinsame Programme:

  • 2006: PAARanoia
  • 2008: Wir müssen Reden
  • 2009: Brutal normal
  • 2011: Träum weiter
  • 2013: Kalte Platte
  • 2014: Wiederverwertpaar
  • 2017: Drama-Queen & Couch-Potato
  • 2023: 5 Sterne Beziehung

Supportanfrage

Wenn Sie weitere Informationen benötigen, können Sie uns hier kontaktieren.

Das Team von Kabarettfrühling & Kabarettherbst Kärnten recherchiert diese Informationen gewissenhaft und nach aktuellem Stand. Wir können trotz aller Sorgfalt keine Garantie für die inhaltliche Richtigkeit übernehmen. Die angeführten Informationen und Inhalte sind in diesem Sinne also ohne Gewähr. Vielen Dank für Ihr Interesse und genießen Sie unsere Vorstellungen!


Zurück zum Seiteninhalt