Kabarettfrühling und Kabarettherbst Kärnten

Sie sehen hier unser Button-Stern-Logo
Sie sehen hier unser Button-Stern-Logo
Sie sehen hier unser Button-Stern-Logo
Comedy und Kabarett live in den schönsten Locations in Kärnten
Sie sehen hier unser Button-Stern-Logo
Sie sehen hier unser Button-Stern-Logo
Sie sehen hier unser Button-Stern-Logo
Direkt zum Seiteninhalt
Kabarett mit Gerold Rudle und Monica Weinzettl live im Konzerthaus Klagenfurt

Weinzettl und Rudle - Neues Programm

Live im Konzerthaus Klagenfurt


Alle Infos zum neuen Auftrittstermin in Kürze!

Einlass 19:00 Uhr | Beginn 20:00 Uhr

Tickets für Weinzettl und Rudle im Konzerthaus Klagenfurt am 28. Dezember 2024         Anfahrt zum Konzerthaus Klagenfurt mit google maps         Programm Kabarettfrühling und Kabarettherbst Kärnten - Das Programm und alle Künstler

Konzerthaus Klagenfurt | Mießtaler Straße 8 | 9020 Klagenfurt
Google Maps Koordinaten: 46.62081, 14.31367


Weinzettl und Rudle: Neues Programm

2025 wird es ein neues Programm von Weinzettl & Rudle geben. Die Kärnten-Premiere wird im Herbst im Konzerthaus Klagenfurt stattfinden.


Mehr über Weinzettl und Rudle


bisherige gemeinsame Programme:

2006: PAARanoia
2008: Wir müssen Reden
2009: Brutal normal
2011: Träum weiter
2013: Kalte Platte
2014: Wiederverwertpaar
2017: Drama-Queen & Couch-Potato


Gerold Rudle - Leben und Biografie:
Gerold Rudle, geboren 1963 in Wien, ist ausgebildeter Theaterschauspieler und beendete 1987 seine Ausbildung am Wiener Volkstheater. 1993 entstand das erste gemeinsame Kabarettprogramm "Butterkipferl" mit Herbert Steinböck, aus dieser Zusammenarbeit entstanden fünf weitere Bühnenprogramme. 2003 wurde Gerold Rudle's erstes Soloprogramm mit dem Titel "Alles wird gut" uraufgeführt, es folgte ein weiteres Programm mit dem Titel "Vier nach Vierzig" gemeinsam mit Eva Marold, Steffi Paschke und Reinhard Nowak.

2006 entstand das erste gemeinsame Kabarettprogramm "PAARanoia" mit Monica Weinzettl. Die Zusammenarbeit mit Monica Weinzettl besteht bis heute, mittlerweile gibt es acht gemeinsame Kabarettprogramme.

Gerold Rudle - Auszeichnungen:
2000: Salzburger Stier, gemeinsam mit Herbert Steinböck

Monica Weinzettl - Leben und Biografie:
Nach ihrer Ausbildung zur Ernährungs- und Fitnesstrainerin trat Monica Weinzettl 1986 im Rahmen des "Seeböck-Ensembles" erstmals als Darstellerin auf. Durch ihre Rollen in Kino- und TV-Produktionen wie "Muttertag", "Kaisermühlen-Blues" und "MA 2412" erlangte Monica Weinzettl große Bekanntheit im deutschsprachigen Raum.

Die 1967 in Wien geborene Künstlerin erlangte mit der Rolle der "Frau Knackal" in der bekannten Serie 'MA 2412 - die Staatsdiener' enorme Bekanntheit, nach Ende der Serie folgte ein Solokabarett mit dem Titel "Knackal lebt". Neben zahlreichen weiteren Kabarettprogrammen, unter anderem mit der Kabarettgruppe "Schlabarett" (mit Alfred Dorfer, Roland Düringer uvm) gab es auch ein Kabarett-Duo mit Wolfgang "Fifi" Pissecker und zahlreiche Auftritte in Film und Fernsehen.

2022 gab es ein filmisches Wiedersehen mit Alfred Dorfer und Roland Düringer in der Fernsehproduktion "Weber und Breitfuß". Unter diesem Titel wurden zwei Folgen mit den Titeln "Auf Reha" und "Beim Film" ausgestrahlt, am Drehbuch beteiligte sich unter anderem auch Alfred Dorfer.

Monica Weinzettl - Auszeichnungen:
2006: Ybbser Spaßvogel


Zurück zum Seiteninhalt