Kabarettfrühling und Kabarettherbst Kärnten

Sie sehen hier unser Button-Stern-Logo
Sie sehen hier unser Button-Stern-Logo
Sie sehen hier unser Button-Stern-Logo
Comedy und Kabarett live in den schönsten Locations in Kärnten
Sie sehen hier unser Button-Stern-Logo
Sie sehen hier unser Button-Stern-Logo
Sie sehen hier unser Button-Stern-Logo
Direkt zum Seiteninhalt
Romeo Kaltenbrunner mit dem neuen Kabarett Programm 'Heimweh' live im Konzerthaus Klagenfurt

Romeo Kaltenbrunner - Heimweh

Das neue Programm von Romeo Kaltenbrunner live im Konzerthaus Klagenfurt


20. März 2026 | Konzerthaus Klagenfurt

Einlass 19:00 Uhr | Beginn 20:00 Uhr

Tickets für Romeo Kaltenbrunner mit dem Kabarett Programm 'Heimweh' live im Konzerthaus Klagenfurt am 20. März 2026          Anfahrt zum Konzerthaus Klagenfurt mit google maps         Programm Kabarettfrühling und Kabarettherbst Kärnten - Das Programm und alle Künstler

Konzerthaus Klagenfurt | Mießtaler Straße 8 | 9020 Klagenfurt
Google Maps Koordinaten: 46.62081, 14.31367

Romeo Kaltenbrunner: Heimweh

Romeo muss heim, von Wien nach Oberösterreich. Die Oma liegt im Sterben. Wieder mal. Die Reise in sein Heimatdorf ist für Romeo auch eine Zeitreise zurück in seine eigene Kindheit und Jugend. Er trifft seine alte Jugendliebe wieder, die er damals in der Schulzeit leider nicht küssen durfte. Ihre Familie hatte es verboten. Ein bissl deswegen, weil Romeo die falsche Hautfarbe hatte. Hauptsächlich aber, weil er zu wenig Hektar hatte (Anmerkung: Null Hektar).

Romeo besucht daheim im Dorf ein Zeltfest, auf dem immer noch die gleiche Band wie vor 15 Jahren spielt, und wo ihn immer noch die selben wie vor 15 Jahren verprügeln wollen. Herrlich ist das, wenn manche Dinge im Leben einfach immer gleich bleiben.

Umgeben von Grillhendl-Duft und leicht betrunken von einer ganzen Schachtel Jägermeister wird Romeo nostalgisch. Soll er am Ende gar nicht mehr zurück nach Wien, wo die Menschen zwar liberaler - aber leider auch fader sind? Ist doch das Dorf hier seine wahre Heimat? Was ist denn Heimat überhaupt? Kann man auf sein Vaterland stolz sein, wenn man seinen eigenen Vater nicht kennt?

In seinem zweiten Kabarett-Programm 'HEIMWEH' spricht Romeo Kaltenbrunner über sein Aufwachsen am Land, und wie es ist, wenn man fremder aussieht, als es der eigene Familienname und der Dialekt vermuten lassen.

Romeo Kaltenbrunner: Leben und Biografie

Der in Linz geborene aber trotzdem in Engerwitzdorf aufgewachsene Romeo Kaltenbrunner besuchte die Volksschule in Schweinbach, wo er mit erfundenen, lustigen Geschichten seine ersten Kabarettversuche bastelte, was bei seinen Lehrern viel Lachen aber irgendwie auch wenig Begeisterung auslöste.

Bei seiner späteren Ausbildung in Elektronik und Nachrichtentechnik erkannte er bald, dass er mehr Begabung fürs Geschichten erzählen als für Elektrotechnik hat. Erste Gehversuche im Kabarett starteten 2019 mit Stand-Up Comedy und open Mics in Wien. Nach grandiosem Feedback vieler Auftritte, wurde erstmal viel geschrieben, 2022 gab es die ersten Erfolge bei Kabarettwettbewerben.

Im selben Jahr debütierte er mit seinem ersten Soloprogramm ‚Selbstliebe‘, seit 2025 ist Romeo mit seinem neuen Programm ‚Heimweh‘ in ganz Österreich auf Tournee.

Romeo Kaltenbrunner: Bisherige Programme

  • 2025: Heimweh
  • 2022: Selbstliebe

Romeo Kaltenbrunner: Auszeichnungen

  • 2022: Ennser Kleinkunstkartoffel
  • 2022: Burgenländischer Kabarettpreis

Romeo Kaltenbrunner: Quellen und Einzelnachweise



Supportanfrage

Wenn Sie weitere Informationen benötigen, können Sie uns hier kontaktieren.

Das Team von Kabarettfrühling & Kabarettherbst Kärnten recherchiert diese Informationen gewissenhaft und nach aktuellem Stand. Wir können trotz aller Sorgfalt keine Garantie für die inhaltliche Richtigkeit übernehmen. Die angeführten Informationen und Inhalte sind in diesem Sinne also ohne Gewähr. Vielen Dank für Ihr Interesse und genießen Sie unsere Vorstellungen!


Zurück zum Seiteninhalt